Dienstleistungen

Unser Angebot

In unseren freundlichen Räumlichkeiten in Wiesbaden Breckenheim bieten wir Ihnen eine breite Auswahl an manuellen Therapien an, bei denen das vorherige Anamnesegespräch, Sie über potenzielle Therapieformen bestmöglich informiert. Sodass wir Sie auf angenehmsten Weg durch die Therapie hin zur Genesung begleiten.

Lymphdrainage

MLD

Das Lymphsystem ist neben dem Blutkreislauf das zweite Versorgungsnetz im Organismus. Es hat Stoffwechselfunktionen, versorgt Zellen, die nicht unmittelbar an den Kreislauf angeschlossen sind, mit Sauerstoff und Nährstoffen. Wenn das Lymphsystem in seiner Funktion gestört ist, staut sich das Körperwasser im Gewebe und es kommt zu Schwellungen (Ödemen). Durch die Lymphdrainage sollen die Lymphgefäße dazu angeregt werden, überschüssige Gewebsflüssigkeit abzutransportieren.  Um dies zu erreichen, wird mit verschiedenen Griffen und sanftem Druck das Unterhautgewebe massiert.

Krankengymnastik

KG

Krankengymnastik ist eine Behandlungsform, die zur Therapie einer Vielzahl von Krankheiten eingesetzt wird. Ihr Hauptziel ist es, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern oder wiederherzustellen. Häufig wird Krankengymnastik nach Operationen an Gelenken angewendet, um eine Versteifung zu vermeiden und die volle Beweglichkeit zu erhalten. Darüber hinaus kann Krankengymnastik auch präventiv wirken, indem sie die Muskulatur stärkt und so weiteren Verletzungen vorbeugt.

Heißluftmassage

HL/KMT

Eine Heißluftmassage ist besonders in den kalten Monaten sehr wohltuend. Bei dieser Therapie wird der gesamte Körper durch Wärme neu ausgerichtet und regeneriert. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gefäßerkrankungen, allgemeine Immunschwächen oder ein allgemeiner Leistungsmangel können durch Wärmetherapie oder Heißluftmassagen gelindert werden. Dabei kommen Wärmestrahlen oder Wärmeleitungen zum Einsatz, ähnlich wie bei Fango-Massagen oder der Infrarottherapie.

Fango

Fango

Fango ist ein mineralhaltiger Schlamm, der aus vulkanischen Regionen gewonnen wird. Seine Farbe ist eine Mischung aus Grün, Grau und Braun. Zu seinen mineralischen Bestandteilen gehören unter anderem Kieselsäure, Tonerde, Eisenoxid und Magnesium. Durch eine Reifungszeit von mindestens einem Jahr, in der der Schlamm Sonnenlicht, Luft und Thermalwasser ausgesetzt wird, wird er für den Einsatz in der Physiotherapie vorbereitet.

Medical Flossing

MF

Ziel einer Flossingbehandlung ist in erster Linie eine Bewegungserweiterung und Schmerzlinderung. Das wird erreicht, indem die Mobilität der Gelenke, Muskeln, Haut, Faszien und des Gewebes trainiert wird. Ferner wird durch den Druck eine Ödemminderung erreicht, sowie im Anschluss eine Mehrdurchblutung, die den Austausch der Gewebsflüssigkeit positiv beeinflusst. Bei einem Ödem erreicht nährstoffreiche Flüssigkeit durch den verminderten Gewebswasseraustausch die belasteten Strukturen häufig nicht. Es kann also keine optimale Gewebsversorgung gewährleistet werden. Dieses Problem kann mit Flossing behandelt werden. 

Kinesiotape

Tape

In der Physiotherapie wird Taping zur Behandlung von Rückenschmerzen, Zerrungen, Faserrissen, Schulterinstabilitäten, Bandverletzungen, Instabilitäten und Arthrose eingesetzt. Es findet auch Anwendung bei nicht-orthopädischen Problemen wie Kopfschmerzen oder Multiple Sklerose. Kinesiotape unterstützt durch verschiedene Klebetechniken die Regeneration des geschädigten Gewebes. Dank seiner Elastizität passt sich das Tape den Bewegungen der Haut an und beeinträchtigt den Alltag nicht. Es bleibt etwa 4-7 Tage auf der Haut haften, ist wasserfest und in verschiedenen Farben erhältlich.

Massage

KMT

Eine medizinische Massage wird nach medizinischen Richtlinien von ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt. Sie löst Verhärtungen und Verspannungen der Muskulatur und fördert die Durchblutung sowie den Stoffwechsel.

Einen Termin festlegen